 
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Slow Steps two-gether – ein Tanzangebot für alle, auch für Menschen mit Fatigue und anderen Beeinträchtigungen

Wir tanzen achtsam und mit allen Sinnen. Dabei nutzen und trainieren wir den Tast- und Gleichgewichtssinn, das Gehör sowie das Einfühlungsvermögen und das Körpergefühl. Grundlegende Bewegungen sind Gewichtsverlagerungen und langsames Gehen. Körperliche Nähe und Berührung werden individuellen Bedürfnissen angepasst.
Alle Teilnehmenden erlernen Elemente aus dem Führen und Folgen und es gibt wechselnde Paarkonstellationen. Es ist aber auch möglich, sich auf eine Rolle oder einen Tanzpartner festzulegen. Du kannst in der Langsamkeit in eine achtsame Verbindung zu deinem Körper und deinen Mitmenschen kommen und über dein Körpergefühl tanzen lernen.
Der Unterricht bietet Inhalte zu Musikalität, guter Verbindung im Tanzpaar und Elemente aus dem afroamerikanischen Bluestanz und Fusion Dance. Dieser langsame Tanz gibt viel Raum für individuellen, tänzerischen Ausdruck. Als afroamerikanischer Tanz betont er Improvisation und bietet eine kreative und intensive Verbindung von Musik, Seele, Körper und Mittanzenden.
Die Teilnahme ist mit oder ohne Tanzpartner oder Tanzpartnerin möglich. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Es eignen sich Schuhe, in denen eine gute Verbindung zum Boden möglich ist (keine High Heels). Aufgrund der langsamen, achtsamen und einvernehmlichen Tanzart und der Didaktik ist das Konzept für Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen geeignet:
- leichte Gehbehinderungen
- neurodivergente Wahrnehmungen
- psychosoziale oder emotionale Belastungen
- motorische oder konditionelle Einschränkungen
- chronische Schmerzen und Erschöpfungszustände (ME/CFS)
- marginalisierte Gruppen, wie queere oder non-binäre Personen
- Menschen ohne bekannte Einschränkungen, die Paartanz neu erleben wollen